19. Rythme n°1 - Robert Victor Félix Delaunay

Rythme n°1

Robert Victor Félix Delaunay, der am 12. April 1885 in Paris geboren wurde und am 25. Oktober 1941 in Montpellier starb, war ein französischer Maler der Avantgarde, der auch kunsttheoretische Schriften verfasste. Nach einem Beginn als autodidaktischer Maler im Stil des Neoimpressionismus fand er im orphischen Kubismus, auch Orphismus genannt, als dessen Hauptvertreter er gilt, zum eigenen Stil.

Dieses Bild ist geprägt durch die Organisation, die Form und den Rhythmus der verschiedenen Formen. Die Formen könnten die Verbindungen darstellen, die wir Menschen miteinander haben. Jede Form ist ebenfalls einzigartig und besonders. In dieser Zeichnung ist die Farbe das einzig ausdruckstarke Element.

Diese Zeichnung ist eindimensional und besitzt keinen Unterschied zwischen Tiefe und Höhe. Die verschiedenen Formen sind ohne „wirkliches“ Konzept angerreit.