26. Die Wahrsagerin - Michelangelo Merisi da Caravaggio

Die Wahrsagerin

Das Bild wurde in Öl gemalt und von Michelangelo Merisi da Caravaggio „Die Wahrsagerin“ genannt. Sein Stil ist bekannt dafür, dass er gern den Kontrast zwischen Hell und Dunkel einsetzt. Das Licht fällt auch häufig von der Seite ein. Dadurch hebt er Details hervor. Caravaggio malt mit Licht.

Am Bild wird eine junge Dame in einem weißen Kleid mit gräulichem Kragen gezeigt, die darüber ein rotes, zugebundenes Tuch trägt. Am Kopf hat sie ein weißes Tuch, in das ihr Haar gewickelt ist. Sie hält in ihrer Hand die Hand eines jungen Mannes, die sie „liest“. Sie ist eine Wahrsagerin und berichtet dem jungen Knaben über seine Zukunft. Der Mann sieht sie gespannt an, während ihm von seinem Schicksal berichtet wird. Er trägt am Kopf einen schwarzen Hut mit einer weißen Feder. Unter seiner braun-schwarzen Jacke trägt er ein weißes Hemd mit Rüschen. In seiner linken Hand hält er einen seiner Handschuhe, den er für die Wahrsagerin ausgezogen hatte. Unter seiner linken Hand, die er in die Hüfte gestellt hat, steckt ein Schwert in der Scheide.

Maler: Michelangelo Merisi da Caravaggio
Entstanden: 1596/1597
Größe: 757 x 548