12. Crossroads (Time Square) - Matthew Daniels


„Crossroads (Time Square)“ von Matthew Daniels

Die zeitgenössischen Kunstrichtungen widersetzen sich aufgrund ihrer ungeheuren Vielfalt einer klaren Definition: Die Kunst des Heutes und des Morgens zeichnet sich durch einen großen Einfluss der tagesaktuellen Geschehnisse und des digitalen Zeitalters aus. Der Kunstdruck „Crossroads (Time Square)“, der mit den Pinselstrichen des US-Amerikaners Matthew Daniels für seine neue „New York-Kollektion“ (New York Portraits) erschaffen wurde, zeigt sehr deutlich, wie die Sinneswahrnehmungen und die Umgebung von KünstlerInnen zur Entstehung von zahlreichen Werken beitragen können.

Der Künstler Matthew Daniels wurde in Buffalo, New York geboren und blieb mehr als dreißig Jahre dort sesshaft. Der klare Bezug von Daniels Werken zur Stadt New York lässt sich erklären, indem man sich darauf beruft, dass Daniels selbst bestätigt, ein „wahrhaftig stolzer New Yorker“ zu sein. Zu Daniels bedeutendsten Werken, die sich in der Künstlerszene großer Beliebtheit erfreuen, zählen vornehmlich der Druck „To The Chrysler Building“ und die Leinwandfläche „Manhattan Bridge View“. Vollends souverän versetzt Daniels mithilfe von verschiedenen künstlerisch-kompositorischen Stilmitteln (gedämpfte Farbtöne, Zusammenspiel von Lichtern und Schatten) den Betrachter in eine noch nie dagewesene Nostalgie zu einer anderen Ära. 

Daniels Werke werden von unterschiedlichen Lichteinfallswinkeln dominiert, die mit einem dichten Netz aus Pinselstrichen der dynamischen Metropole New York eine ungeahnte Lebendigkeit zuteil werden lassen. Obwohl Daniels gegenwärtig mit seiner Frau in Paris lebt, ist er wegen neuer Inspirationen immer wieder dazu versucht, in seine Heimatstadt New York zurückzukehren.

Zeitgenössische Kunst ist unglaublich vielfältig, beinhaltet zahlreiche experimentelle und lebhafte Materialkompositionen und bildet einen unabdingbaren Teil des politischen und kulturellen Dialoges. Zeitgenössische Kunst ist eine Momentaufnahme, die untrennbar mit unserer gegenwärtigen Lebensrealität verbunden ist. 

Besonders prägend für die sehr facettenreichen zeitgenössischen Künste sind die neuen Medien und ein neuer schöpferisch-kreativer Schaffensdrang. KünstlerInnen können mit der Wirkung von Farben experimentieren, sowohl Ölfarben als auch Acryl verwenden und eine nahezu grenzenlose Bandbreite an Themen und Stilen abhandeln. Zeitgenössische KünstlerInnen arbeiten nicht nur mit bloßer Farbe, sondern auch mit den modernsten und vielversprechendsten Technologien zur Bildbearbeitung und künstlicher Nachbelichtung.